More about the book
Die Nachricht vom unerwarteten Tod Carrie Fishers am 27. Dezember 2016 im Alter von 60 Jahren erschütterte die Welt und das Star Wars-Universum. Jahre des Drogenmissbrauchs und psychischer Probleme belasteten die Karriere einer sensiblen Frau, die als Prototyp des weiblichen Action-Stars in Hollywood galt. Wie Elizabeth Taylor und Shirley Temple zahlte Fisher einen hohen Tribut für ein Leben zwischen Extremen. Als sie 1977 die Rolle der Prinzessin Leia übernahm, wirkte sie unschuldig und lebensfroh. Der überwältigende Erfolg der Sternensaga, die in einen Kult mündete, war zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersehbar. Charaktere wie Luke Skywalker, Darth Vader und Han Solo erlangten den Status von Popkultur-Archetypen, nicht nur dank des spannenden Drehbuchs von George Lucas, sondern auch durch die Chemie zwischen den Darstellern. Die magische Anziehung zwischen der damals neunzehnjährigen Fisher und dem über zehn Jahre älteren Harrison Ford in der Rolle des Han Solo fiel den Zuschauern schnell auf. 40 Jahre nach dem Leinwanddebüt lüftet die Autorin das Geheimnis ihrer stürmischen Affäre, die durch den Altersunterschied und Ford’s damalige Ehe brisant war. Diese hochemotionale Autobiografie lässt den Leser in Fishers Leben eintauchen und präsentiert erstmals ihre alten Tagebücher aus 1976. Die berührende Liebesgeschichte und sorgfältig ausgewähltes Fotomaterial zeigen Star Wars in einem neuen Licht. Carrie Fisher hinterlässt ihren Fa
Book purchase
Das Tagebuch der Prinzessin Leia, Carrie Fisher
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
We’re missing your review here.