
Parameters
More about the book
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sind kleine und mittlere, oft familiengeführte Betriebe, die seit Jahrzehnten bestehen. Mit dem Alter der Seniorinhaber steigt das Risiko, dass die Unternehmensführung durch Krankheit oder Tod gefährdet wird, was die Notwendigkeit einer frühzeitigen Nachfolgeplanung unterstreicht. Eine adäquate Unternehmensnachfolge erfordert in der Regel viele Jahre der Planung und sollte daher frühzeitig begonnen werden. Die Nachfolgekonzepte sind vielfältig und müssen individuell auf den jeweiligen Fall abgestimmt werden, wobei alle relevanten Faktoren, Wünsche und Bedürfnisse zu berücksichtigen sind. Häufig erfolgt die Nachfolge innerhalb der Familie, indem das Unternehmen an die nächste Generation übergeben wird. Alternativ sind auch MBI (Management Buy In), MBO (Management Buy Out) und klassische Unternehmensverkäufe von großer Bedeutung. Zudem wird die Einbringung in eine Stiftung nicht selten gewählt. Diese Nachfolgeformen können auch kombiniert werden. Wichtige Themen sind psychologische Aspekte, Ziele der Nachfolge, der zeitliche Rahmen für Planung und Umsetzung, Notfallregelungen, erbrechtliche und gesellschaftsrechtliche Lösungen sowie steuerliche Aspekte. Weitere Inhalte umfassen die Übergabe an Familienmitglieder, Unternehmensverkäufe, Finanzierungsmöglichkeiten und Existenzgründungsförderung.
Book purchase
Nachfolge von Unternehmen, Günter Seefelder
- Language
- Released
- 2018
Payment methods
No one has rated yet.