
Parameters
More about the book
Afghanistan befindet sich seit über vier Jahrzehnten in einer tiefen gesellschaftspolitischen Krise, beginnend mit dem Staatsstreich 1973 gegen die Monarchie. Dieser beendet zwar interne Machtkämpfe, führt jedoch zur sowjetischen Invasion. Die von der Sowjetunion unterstützte kommunistische Regierung wird von den Mudschahedin besiegt, die jedoch ebenfalls versagen, das Land zu stabilisieren. Die Einmischung Pakistans begünstigt das Aufkommen der Taliban, die eine brutale Herrschaft etablieren und zusammen mit Al-Qaida ein internationales Terrornetzwerk aufbauen. Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus beginnt 2001 nach den Anschlägen auf das World Trade Center, mit dem Ziel, Afghanistan einen Neuanfang zu ermöglichen. Der Autor, als Leiter der Afghanistan-Redaktion bei der „Deutschen Welle“, bietet einen tiefen Einblick in diese komplexe Situation. In chronologisch geordneten Berichten und exemplarischen Skizzierungen analysiert er die Ursachen der Krise von damals bis heute. Aktuell blockieren sich die beiden Gruppen, die das Land kontrollieren, gegenseitig und verfügen über kein adäquates Konzept für den Wiederaufbau und die Überwindung der Krise, so Dr. Samimy.
Book purchase
Afghanistan - Chronik eines gescheiterten Staates, Said M. Samimy
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
No one has rated yet.