The book is currently out of stock
Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse
Authors
Parameters
More about the book
Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit von Theorie und Praxis von seinem Geschehen her konzeptionell weiterdenkt. Auf der Grundlage einer philosophiedidaktischen Analyse möglicher Inhalte und Kompetenzziele des Philosophierens sowie einer Differenzierung des mit ihm verbundenen Handlungsbegriffs wird mit Hilfe von Charles Sanders Peirces pragmatischer Maxime die prozessuale Seite philosophischer Bildung als Konzept eines handelnden Lernens entworfen.
Book purchase
Handelndes Lernen im Philosophieunterricht, Klaus Feldmann
- Language
- Released
- 2017
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
- Subtitle
- Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse
- Language
- German
- Authors
- Klaus Feldmann
- Publisher
- Springer VS
- Released
- 2017
- ISBN10
- 3658169575
- ISBN13
- 9783658169572
- Series
- Ethik und Bildung
- Category
- Psychology
- Description
- Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit von Theorie und Praxis von seinem Geschehen her konzeptionell weiterdenkt. Auf der Grundlage einer philosophiedidaktischen Analyse möglicher Inhalte und Kompetenzziele des Philosophierens sowie einer Differenzierung des mit ihm verbundenen Handlungsbegriffs wird mit Hilfe von Charles Sanders Peirces pragmatischer Maxime die prozessuale Seite philosophischer Bildung als Konzept eines handelnden Lernens entworfen.