Explore the latest books of this year!
Bookbot

Allegorien des Unendlichen

Hyperchristen II – Zum religiösen Engagement in der literarischen Moderne: Kleist, Schlegel, Eichendorff, Hugo Ball

More about the book

Die ausschließlich ästhetische Betrachtung literarischer Texte wird den politischen und kulturellen Konflikten nicht gerecht, die mit ihnen ausgetragen werden. Ästhetik steht nicht jenseits von Religion und Politik, sondern in einer Wechselbeziehung mit ihnen. Deswegen geht es um die Beachtung der unterschiedlichen Bezüge, die Subjekte zu Texten unterhalten, um die Analyse der hermeneutischen Prozeduren, mit denen Texte klassifiziert, hierarchisiert, kanonisiert, gedeutet und Text-Welt-Verhältnisse begründet werden. Clemens Pornschlegel legt hier den zweiten Band seiner Studien zum religiösen Engagement in der literarischen Moderne, von der Romantik bis zum Dadaismus vor. Ihnen liegt eine Einsicht zugrunde, die Jacques Lacan wie folgt formuliert hat: »Wenn man, so wenig es auch sei, an der Verbindung rührt, die der Mensch mit dem Signifikanten unterhält – etwa die Umwandlung der exegetischen Verfahrensweise –, ändert man den Lauf seiner Geschichte, modifiziert man die Vertäuung seines Seins.«

Book purchase

Allegorien des Unendlichen, Clemens Pornschlegel

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating