Explore the latest books of this year!
Bookbot

Adieu, Johannes

Parameters

More about the book

Gibt es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? Der Autor Werner Lehr bejaht diese Frage und betont die Bedeutung des Themas. Als ehrenamtlicher Ansprechpartner für die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V. informiert er über Patientenverfügungen und die Sterbehilfediskussion in Deutschland. Auch Sabine Marya setzt sich für das Recht auf selbstbestimmtes Sterben ein. In ihrer Erzählung »Adieu, Johannes« beleuchtet sie den Konflikt von Menschen, die andere in ihrer letzten Lebensphase begleiten und um Sterbehilfe gebeten werden. Die Geschichte handelt von Herbert Baumbach, einem 89-jährigen Mann, der um Hilfe beim Sterben bittet. Marya wurde für ihre Erzählung »Der erste Flügelschlag - Abschied von einer Freundin - Realität und Utopie« mit dem Arthur-Koestler-Preis ausgezeichnet. In dieser Erzählung begleitet Leah ihre todkranke Freundin Lisa und beschreibt die Sterbebegleitung in zwei Versionen: der schmerzlichen Realität, die in Deutschland alltäglich ist, und einer wünschenswerten Utopie. Kurz vor ihrem selbstbestimmten Sterben schreibt Lisa in ihr Tagebuch: »Ich kann gehen, bevor ich gewaschen, gefüttert und gewickelt werden muss. Ich kann gehen, solange ich mich noch als Mensch fühle.«

Book purchase

Adieu, Johannes, Sabine Marya

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating