Explore the latest books of this year!
Bookbot

Politische Aufschreibesysteme 1513-1651

More about the book

Die Aufschreibesysteme beeinflussen das politische Denken ihrer Zeit. Das gilt vor allem in medientechnologischen Umbruchphasen. Nach der Erfindung des Buchdrucks verdrängt schriftliche Kommunikation zunehmend mündliche Kommunikation. Diese Veränderung schlägt sich in den politischen Theorien von Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes nieder. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Machiavellis Tätigkeit als schreibender Politiker und seinen Ideen als politischer Schreiber? Ist es bedeutsam für Hobbes' Theorie, dass der Engländer als Kind der Gutenberg-Galaxis den öffentlichen Meinungsstreit eines jeden gegen jeden gewohnt ist? Eine Analyse der Aufschreibesysteme bietet Erklärungsansätze für zuvor unerklärliche Theorie-Innovationen. Muss die politische Ideengeschichte umgeschrieben werden? „ Eine innovative Arbeit mit einem originären und durchaus eigenwilligen Ansatz, der in argumentativ geschickter Form präsentiert wird. Es ist eine Freude, diesen Text zu lesen.“ Herfried Münkler

Book purchase

Politische Aufschreibesysteme 1513-1651, Martin Pfaffenzeller

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating