Explore the latest books of this year!
Bookbot

Datenschutzprinzipien in IKT-basierten kritischen Infrastrukturen

Die Formalisierung der datenschutzrechtlichen Einwilligung in Smart Metering Systemen

More about the book

Die Energieversorgung der Zukunft wird auf einer intelligenten Vernetzung sämtlicher Akteure des Energiemarktes beruhen. Damit einher geht die umfangreiche Kommunikation von personenbezogenen Energiedaten aus den Haushalten der Verbraucher. Zur Umsetzung der Ziele der Energiewende sind daher umwelt- und klimapolitische Belange mit der Wahrung der datenschutzrechtlichen Interessen der Verbraucher in Einklang zu bringen. Im Fokus des Smart Metering steht dabei auch die datenschutzrechtliche Einwilligung. Vor deren Erteilung muss der Verbraucher umfassend und verständlich über komplexe Kommunikationsprozesse des Energiemarktes informiert werden, um die Wirksamkeit seiner erklärten Einwilligung zu erzielen. Die Arbeit stellt daher Lösungswege mit Hilfe der Rechtsinformatik vor, die sowohl die erforderliche Transparenz für Verbraucher als auch die Etablierung einer intelligenten Stromversorgung realisieren sollen.

Book purchase

Datenschutzprinzipien in IKT-basierten kritischen Infrastrukturen, Thomas Brauchle

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating