The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Die litis contestatio oder Litiskontestation bezeichnet die Erwiderung des Angeklagten auf die ihm gegenüber erhobene Klage. Ursprünglich innerhalb des antiken römischen Rechts entstanden, etablierte sich die litis contestatio im Hochmittelalter zum essentiellen Bestandteil des Zivilprozesses. Der Kirchenrechtler und Rechtshistoriker Rudolf Sohm (1841-1917) betrachtet in seinem 1914 erstmals veröffentlichten Buch die Entwicklung dieses rechtsgeschichtlichen Kontinuums von seinen Anfängen bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Book purchase
Die litis contestatio in ihrer Entwicklung vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart., Rudolf Sohm
- Language
- Released
- 2014
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die litis contestatio in ihrer Entwicklung vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.
- Language
- German
- Authors
- Rudolf Sohm
- Publisher
- Duncker & Humblot
- Released
- 2014
- ISBN10
- 3428170024
- ISBN13
- 9783428170029
- Category
- Legal literature
- Description
- Die litis contestatio oder Litiskontestation bezeichnet die Erwiderung des Angeklagten auf die ihm gegenüber erhobene Klage. Ursprünglich innerhalb des antiken römischen Rechts entstanden, etablierte sich die litis contestatio im Hochmittelalter zum essentiellen Bestandteil des Zivilprozesses. Der Kirchenrechtler und Rechtshistoriker Rudolf Sohm (1841-1917) betrachtet in seinem 1914 erstmals veröffentlichten Buch die Entwicklung dieses rechtsgeschichtlichen Kontinuums von seinen Anfängen bis ins frühe 20. Jahrhundert.