Explore the latest books of this year!
Bookbot

NoledgeCoping. Nichtwissen als strategischen Vorteil im disruptiven Wettbewerb erkennen.

More about the book

Vorsicht Missverständnis: NoledgeCoping ist KEINE Methode! Denn Nichtwissen lässt sich im Gegensatz zu Wissen weder beherrschen noch managen. Mit Nichtwissen kann man nur zurecht kommen. Wenn man aber gelernt hat, die Aufmerksamkeit auf das zu richten, was man nicht weiß und auf das, was man zu unrecht glaubt — dann kann man sich eine Menge Zeit, Geld und Sorgen sparen. Und ungeahnte Potenziale erschließen! Denn sich im disruptiven Wettbewerb in Zeiten der Digitalisierung zurecht zu finden heißt oftmals: Navigieren im Nebel. Hier hilft kein Rundum-Sorglos-Paket der Welt. Und auch keine teuren Trendstudien oder komplizierten Strategien. Helfen können aber die richtigen Fragen! Und die richtige Haltung, eine Mischung aus Skepsis, Wachsamkeit und Bescheidenheit, die nicht nur Philosophen und Wissenschaftler, sondern auch gute Buchhalter und Manager seit Jahrtausenden erfolgreich macht. Dieses Buch erklärt, warum es im disruptiven Wettbewerb dringender denn je ist, die eigenen Gewissheiten zu hinterfragen. Und wie man den scheinbaren Makel des Nichtwissens in einen handfesten Wettbewerbsvorteil verwandeln kann.

Book purchase

NoledgeCoping. Nichtwissen als strategischen Vorteil im disruptiven Wettbewerb erkennen., Andreas Schiel

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating