Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sozialpsychosomatik

Parameters

  • 400 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Das „biopsychosoziale Modell“ ist das Fundament der modernen Psychosomatik, jedoch wurden in der Literatur und Praxis vorwiegend biologische und psychologische Aspekte betrachtet, während der soziale Aspekt vernachlässigt wurde. Dieses Buch schließt diese Lücke und führt das Konzept der „Sozialpsychosomatik“ ein. Es bietet aktuelle Forschungs- und Studienergebnisse interdisziplinär von Experten aus Medizin, Psychologie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften. Die Themen umfassen psychosomatische Erkrankungen aus verschiedenen Perspektiven, darunter sozioökonomische, interkulturelle und transgenerationale Aspekte sowie den Kontext von Arbeits- und Lebensumwelt. Das renommierte Autorenteam um Elmar Brähler und Wolfgang Herzog untersucht die Auswirkungen der Lebens- und Arbeitswelt auf Gesundheit und Erkrankungsrisiken. Es werden Forschungsergebnisse zur Digitalisierung der Arbeitswelt, Stressfolgen in verschiedenen Berufs- und Ausbildungsbereichen, die Belastungen des Älterwerdens, Arbeitslosigkeit und Adipositas im kulturellen Kontext präsentiert. Zudem wird die psychische Gesundheit von Migranten aus einer interkulturellen Perspektive beleuchtet. Das Buch bietet wertvolles, bislang wenig rezipiertes Wissen für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, Psychosomatiker, Psychologen, Gesundheitswissenschaftler sowie Medizinsoziologen.

Publication

Book purchase

Sozialpsychosomatik, Elmar Brähler

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating