Explore the latest books of this year!
Bookbot

Landvertreibung zu Zwecken der wirtschaftlichen Entwicklung in Postkonfliktstaaten

Eine Analyse der menschenrechtlich garantierten Land-, Eigentums- und Wohnrechte und der daraus abzuleitenden staatlichen Schutzpflichten; dargestellt am Beispiel Kambodschas

More about the book

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der für Postkonfliktstaaten zentralen Frage, wie aus menschenrechtlicher Sicht wirtschaftsfördernde Massnahmen mit den Eigentums- und Besitzrechten verletzlicher Personengruppen in Einklang gebracht werden können. Im Mittelpunkt steht dabei der völkerrechtliche Schutz vor wirtschaftlich motivierten Landvertreibungen, welche ein komplexes und weltweit zunehmendes Phänomen darstellen. Die Vielschichtigkeit der zugrunde liegenden Vorgänge wird anhand des Landes Kambodscha erörtert, dessen kriegerische Vergangenheit die heute vorherrschenden Unsicherheiten in den Eigentumsverhältnissen mitbedingt. Die Erkenntnisse daraus bilden den Ausgangspunkt für die Analyse der einschlägigen Rechtsgrundlagen, die nicht nur das Völkervertrags- und Gewohnheitsrecht, sondern auch moderne Formen des Soft Law miteinbezieht.

Book purchase

Landvertreibung zu Zwecken der wirtschaftlichen Entwicklung in Postkonfliktstaaten, Sibylle Dischler

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating