Explore the latest books of this year!
Bookbot

Onlinebegleitung im Strafvollzug

Das Projekt „crimeic®“ Revolutionierung ehrenamtlicher Arbeit im Strafvollzug?

More about the book

Für eine erfolgreiche Resozialisierung von Inhaftierten ist die Kommunikation mit Menschen in Freiheit entscheidend. Die Möglichkeiten dazu sind jedoch stark eingeschränkt, bedingt durch räumliche Isolation und Sicherheitsanforderungen. Die Autoren untersuchen, wie Außenkontakte durch neue Medien, insbesondere das Internet, erweitert werden können. Dies erfordert eine neue Perspektive auf die ehrenamtliche Arbeit im Strafvollzug. Um die Machbarkeit einer Onlinebegleitung zu überprüfen, wurde das Projekt „crimeic“ ins Leben gerufen. In Deutschland wurden erstmals zehn Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen als ehrenamtliche Vollzugshelfer mit zehn Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel über ein E-Mail-Programm verbunden. Während einer dreimonatigen Pilotphase wurden Daten zur Häufigkeit der Interaktionen erhoben, um die Themenschwerpunkte der Begleitung zu bestimmen. Die persönlichen Eindrücke und Kritiken der Beteiligten flossen in strukturierte Interviews ein, um das Projekt zu evaluieren und das theoretische Konzept zu verbessern. Die Autoren bestätigen, dass eine Onlinebegleitung im Strafvollzug unter bestimmten Bedingungen realisierbar ist. Das Buch soll als Grundlagenwerk dienen und aufzeigen, dass rechtlich und technisch nichts gegen die dauerhafte Etablierung dieser Form der Begleitung spricht.

Book purchase

Onlinebegleitung im Strafvollzug, Peter Kalmbach

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating