Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Inschriften der Stadt Lüneburg

Parameters

  • 1216 pages
  • 43 hours of reading

More about the book

Das zweibändige Werk umfasst 1012 Inschriften der Stadt Lüneburg aus dem 10. Jahrhundert bis 1650, ergänzt durch 133 Kurzinschriften im Anhang. Nur etwa ein Drittel der Lüneburger Inschriften ist heute in Kirchen, dem Rathaus, Museen und Bürgerhäusern erhalten. Die kopiale Überlieferung vervollständigt das Bild, wo Inschriftenträger im Laufe der Jahrhunderte verloren gingen. Die Inschriften reflektieren eindrucksvoll das Leben der Lüneburger Patrizierfamilien des 15. bis 17. Jahrhunderts, die in zahlreichen Stifter-, Bau- und Grabinschriften erwähnt werden. Besonders hervorzuheben ist das Rathaus mit seinen vielfältigen Inschriften an Fassaden, Gemälden und Portalen sowie 24 Pokalen und Schalen des Lüneburger Ratssilbers. Die Grabinschriften aus der Kirche St. Johannis geben Einblick in die Memorialkultur des Lüneburger Patriziats im Spätmittelalter und nach der Reformation. Die reichhaltigen archivalischen Quellen ermöglichen es, in den Kommentaren die Entstehungsprozesse der Inschriften zu beleuchten und Informationen über Stifter, Auftraggeber und Künstler zu liefern. Der erste Teilband enthält Einleitung, Anhänge, Register, Literaturverzeichnis und Abbildungen, während der zweite Teilband den kommentierten Katalog der Inschriften bietet, einschließlich Übersetzungen und Beschreibungen der Inschriftenträger sowie Diskussionen relevanter Fragestellungen.

Book purchase

Die Inschriften der Stadt Lüneburg, Sabine Wehking

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating