Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konzepte des Authentischen

More about the book

Was verbirgt sich hinter dem viel gebrauchten Begriff der »Authentizität«? Der Begriff der »Authentizität« hat gegenwärtig Konjunktur. Doch die begriffs- und ideengeschichtlichen Hintergründe dieses Phänomens wurden bisher wenig beachtet. Die Autoren des Bandes zeichnen in diachroner und systematischer Perspektive exemplarisch nach, wie sich im Umgang mit Texten und Personen wandelnde Vorstellungen des »Authentischen« ausdrücken. Sie bringen zur Sprache, wer oder was als authentisch definiert wurde und welche Werte sich mit der Authentifizierung verbanden. Denn die Konstruktion des Authentischen geschieht nie absichtslos, sondern weist über die jeweiligen Texte respektive Personen hinaus auf die »Relevanz« des Authentischen für die je eigene Gegenwart. Das Buch ist eine Publikation des Leibniz-Forschungsverbunds Historische Authentizität. Aus dem Inhalt: Tobias Nicklas: Was ist eigentlich »authentischer« Text des Neuen Testaments? Stefan Rhein: »Martin Luther« – Variationen des (Nicht-)Authentischen Anne Betten: Autobiographische (Re-)Konstruktionen am Beispiel schriftlicher und mündlicher Erzählungen von Holocaust-Überlebenden Hubert Locher: Das wahre Abbild? Zur Bildform des Porträts

Book purchase

Konzepte des Authentischen, Heidrun Kämper

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating