Explore the latest books of this year!
Bookbot

Subjekt und Lebenswelt

Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching

Parameters

More about the book

Die Personzentrierte Systemtheorie von Jürgen Kriz bietet eine Mehr-Ebenen-Konzeption zur Analyse klinischer, psychotherapeutischer, beratender und coachingbezogener Prozesse. Im Fokus stehen die Wechselwirkungen verschiedener Ebenen, wie körperliche, psychische, interpersonelle und gesellschaftliche Prozesse. Zentrale Fragen sind, wie Menschen aus der komplexen physikalisch-chemischen und informationellen Reizwelt eine sinnvolle Lebensordnung schaffen, wie sich diese Ordnung an neue Herausforderungen anpasst und warum diese Anpassung manchmal misslingt, was zu typischen Problemen und Symptomen führt. Zudem wird untersucht, wie professionelle Hilfe unter Berücksichtigung von Ressourcen und Selbstorganisationspotenzialen gestaltet werden kann. Obwohl die Theorie seit 1985 in zahlreichen Beiträgen zu spezifischen Fragestellungen ausgearbeitet wurde, liegt nun eine umfassende Darstellung vor, die die systemischen Prinzipien und die Interaktion der vier zentralen Prozessebenen detailliert erläutert. Der Ansatz ist ganzheitlich und schulenübergreifend, legt jedoch besonderen Wert auf die humanistische Perspektive, die den Menschen als Subjekt in den Mittelpunkt stellt.

Book purchase

Subjekt und Lebenswelt, Jürgen Kriz

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating