Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marc Aurel – Wege zu seiner Herrschaft

Parameters

  • 466 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Die Analyse der herrschaftlichen Aufgaben und Pflichten von Marc Aurels an der Spitze des römischen Imperiums beleuchtet die verschiedenen Rollen, die er als Thronfolger, Kaiser und Imperator einnahm. Der Sammelband bietet mit 19 Beiträgen einen umfassenden und kritischen Einblick in seine Herrschaftszeit. Trotz individueller Ansätze entsteht ein kohärentes Bild, das von einem rationalen Herrschaftsverständnis und Kontinuität zu seinen Vorgängern geprägt ist. Dabei werden Überzeichnungen und Verzerrungen seiner Person und Herrschaft in der historiographischen Überlieferung deutlich. Die Beiträge behandeln verschiedene Themen, darunter das Militär, Nachfolgeregelungen, Herrschaftssicherung, Herrschaftspropaganda, Finanzen, Bauprojekte, Kult und Religion, Rechtsprechung sowie das Verhältnis zur Aristokratie. Auch die Wechselbeziehungen zwischen dem philosophisch gebildeten Kaiser und intellektuellen Kreisen werden thematisiert. Ein zentraler Aspekt ist die historiographische Darstellung, die sich mit der Bedeutung von Katastrophen in seiner Regierungszeit, der Rolle der zeitgenössischen Historiographie, der Verfolgung von Christen und Aurels Bild in der christlichen Geschichtsschreibung auseinandersetzt.

Book purchase

Marc Aurel – Wege zu seiner Herrschaft, Volker Grieb

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating