Explore the latest books of this year!
Bookbot

Relationalität in der Gestalttherapie

Kontakt und Verbundenheit

More about the book

Dieses Buch charakterisiert die individualistischen und relationalen Strömungen innerhalb der Gestalttherapie und deren Auswirkungen auf die therapeutische Praxis. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die psychologischen, philosophischen und ethischen Dimensionen, die die therapeutische Beziehung prägen. Es wird deutlich, wie moderne Psychotherapieforschung, relationale Aspekte der klassischen gestalttherapeutischen Theorie und neue Einsichten in menschliche Dialogizität zu einem Verständnis von ‚starker‘ Relationalität führen. Der Autor, mit über 40 Jahren Berufserfahrung, bietet wertvolle Anregungen für Gestalttherapeuten und Angehörige anderer Schulen, die die Beziehungsdimension ihrer Arbeit besser verstehen und nutzen möchten. Relationalität ist entscheidend in der Psychotherapie: Die Qualitäten der Beziehung zwischen Klient und Therapeut beeinflussen die interaktionellen und psychischen Prozesse sowie die Therapieergebnisse. Der Autor zeigt, dass die Entwicklung der Gestalttherapie, ähnlich wie bei der Psychoanalyse oder der Personzentrierten Psychotherapie, von einem Individualismus zu einer ‚relationalen Wende‘ führte, die zwischenmenschliche Interdependenz in den Vordergrund rückte. Theoretisch auf dem neuesten Stand, unterstützt durch Fallbeispiele und praktische Tipps, bietet der Autor einen neuen Überblick über relationale Ansätze in der modernen Psychotherapie und deren Perspektiven für die Zukunft.

Book purchase

Relationalität in der Gestalttherapie, Matthias Frank

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating