Explore the latest books of this year!
Bookbot

Parallel- und Alternativgesellschaften in den Gegenwartsliteraturen

More about the book

Die aktuellen Diskussionen um ‚Parallelgesellschaften‘ sind Indizien für eine Sehnsucht nach sozialer Normativität und Geschlossenheit, die sich in Reaktion auf entgrenzende Globalisierungserfahrungen ausprägt. Paradoxerweise geht gerade dieser Wunsch nach Komplexitätsreduktion häufig mit einer wachsenden Heterogenität einher: Er begünstigt nicht nur die Segregation der gesellschaftlichen Ränder (vgl. Migrantenquartiere), sondern auch den abschottenden Rückzug auf partikulare Sozialvorstellungen (vgl. gated communities, religiöse Sondergemeinschaften) sowie die Bildung intentionaler Gemeinschaften utopischen Anspruchs (vgl. Kommunen, Ökodörfer). In Literatur und Film sind solche parallelen und alternativen Sozialformationen prädestiniert zur Aushandlung und Reflexion von Werten, Verhaltensweisen und Machtstrukturen. Der Sammelband geht ihrer kulturellen und ästhetischen Bedeutung in den Gegenwartswerken auf den Grund und erforscht sie nicht zuletzt in Hinblick auf ihre Fähigkeit, selbst Utopien zu entwerfen.

Book purchase

Parallel- und Alternativgesellschaften in den Gegenwartsliteraturen, Teresa Hiergeist

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating