Explore the latest books of this year!
Bookbot

Empirische Einsichten in der Politischen Bildung

More about the book

Der vorliegende Tagungsband basiert auf einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz der Pädagogischen Hochschule Wien und versammelt Studienergebnisse sowie empirische Einsichten aus dem Bereich der Politischen Bildung. Die Autor/innen untersuchen Schüler/innenvorstellungen zu Regeln und die Umsetzung politischer Perspektiven im fächerübergreifenden Unterricht mit Geschichte. Zudem wird die Bedeutung der Lernumgebung und die Betrachtung von Tiefenstrukturen im Unterricht thematisiert, ebenso wie die Einstellungen von Lehrer/innen verschiedener Schultypen zur Politischen Bildung. Beiträge zu Klassenräten von deutschschweizerischen Lehrpersonen und zur Politikdidaktik an Wiener Berufsschulen werden ebenfalls behandelt. Weitere Ergebnisse beziehen sich auf schulformsensible empirische Forschung und den Umgang mit Nationalsozialismus in einer Migrationsgesellschaft. Ziel des Bandes ist es, einen Überblick über aktuelle empirische Forschungsarbeiten zu bieten sowie neue Ansätze und Zukunftsperspektiven im inhaltlichen und methodischen Bereich zu präsentieren. Die enthaltenen Studien thematisieren unter anderem lernförderliche Lernumgebungen im Politikunterricht, die politische Sozialisation durch Klassenräte, Einstellungen von Lehrern zur Politischen Bildung und den Umgang mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Österreich.

Book purchase

Empirische Einsichten in der Politischen Bildung, Philipp Mittnik

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating