The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Die Ordonomik versteht sich als Methode zur systematischen Generierung von Überbietungsargumenten, Solche Argumente können - als orthogonale Positionierung zu wertstrittigen Tradeoff-Vorstellungen - einem Diskursveragen entgegen wirken. Dies ist wichtig im Hinblick auf Fragen der gesellschaftlichen (Selbst-)Steuerung durch eine (Re-)Formierung institutioneller Handlungsanreize sowie im Hinblick auf Fragen der gesellschaftlichen (Selbst-)Aufklärung durch eine (Re-)Formierung begrifflich sedimentierter Denkstrukturen.
Book purchase
Ordonomik als Methode zur Generierung von Überbietungsargumenten, Ingo Pies
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Ordonomik als Methode zur Generierung von Überbietungsargumenten
- Language
- German
- Authors
- Ingo Pies
- Released
- 2017
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3868298878
- ISBN13
- 9783868298871
- Series
- Diskussionspapier / Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Ordonomik versteht sich als Methode zur systematischen Generierung von Überbietungsargumenten, Solche Argumente können - als orthogonale Positionierung zu wertstrittigen Tradeoff-Vorstellungen - einem Diskursveragen entgegen wirken. Dies ist wichtig im Hinblick auf Fragen der gesellschaftlichen (Selbst-)Steuerung durch eine (Re-)Formierung institutioneller Handlungsanreize sowie im Hinblick auf Fragen der gesellschaftlichen (Selbst-)Aufklärung durch eine (Re-)Formierung begrifflich sedimentierter Denkstrukturen.