Explore the latest books of this year!
Bookbot

Krugende Krüge gefüllt mit Apfelsaftschorle

Dinge im Gastraum im Kontext materieller Kultur

Parameters

  • 120 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Karin Deckner nähert sich dem Objektuniversum Gastraum und lässt sich exemplarisch auf die vielfältigen Bedeutungsangebote ein, die das Forschungsfeld Materielle Kultur in diesem räumlichen und sozialen Kontext anbietet. Geleitet wird die Untersuchung von der Frage, welche Objekte für KellnerInnen in ihrem Arbeitsalltag signifikant sind und welche Bedeutungen diese Dinge haben. Die Autorin bedient sich dabei unterschiedlicher Zugänge. Eigene ethnografische Beobachtungen, Protokolle von KellnerInnen, die ausschließlich für diese Arbeit angefertigt wurden, semantische Analysen und die Befragung von Sekundärquellen bilden den methodischen Rahmen. Dieser Rahmen schafft die Grundlage für fünf Essays, die sich handlungshermeneutisch und induktiv mit den Gegenständen im Gastraum befassen. Hierzu werden die Gegenstände des Gastraums in Objekt-Ensembles zusammengefasst und in der Reihenfolge behandelt, in der sie bei einem Besuch im Restaurant auftauchen. Die Studie verdeutlicht, dass sich das Erkenntnispotential, das uns die Dinge offerieren, erst aus der Synthese des Materiellen mit seinen sozio-kulturellen Bedeutungen erschließt. Und das gilt nicht nur für den Gastraum. „Für den Leser entwickelt sich eine gleichermaßen beiläufige, an den Gastro-Ding-Details geschärfte Erkundung dieser Welt, wie man sie sonst so nicht sieht, und eine Theorievorführung zur materiellen Kultur en passant.“ (Thomas Düllo)

Book purchase

Krugende Krüge gefüllt mit Apfelsaftschorle, Karin Deckner

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating