Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bilanzposten-Kommentar

More about the book

Ein neuer Zugang: Die Bilanz im Fokus der Kommentierung. Der Bilanzposten-Kommentar behandelt die unternehmensrechtlichen Vorschriften erstmals nach der Gliederung der Bilanz. Eng verbunden mit dem Lebenszyklus der Bilanzposten werden steuerliche Vorschriften und die Notwendigkeit einer steuerlichen Mehr-Weniger-Rechnung für jeden Posten thematisiert. Im Mittelpunkt steht die Bilanz und deren Verbindungen zur Gewinn- und Verlustrechnung sowie zum Anhang. Der Kommentar verbindet wissenschaftliche und anwendungsorientierte Aspekte und richtet sich sowohl an die forschungsinteressierte Community als auch an Rechtsanwender. Zudem werden Sonderthemen der Rechnungslegung wie latente Steuern, Umsatzkostenverfahren und Corporate-Governance-Bericht behandelt, sowie allgemeine Begriffe im "ABC der Begriffe". Ob Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Verantwortlicher für bilanzielle Agenden – der Kommentar ist ein ideales Nachschlagewerk für schnelle Antworten auf unternehmensrechtliche und steuerbilanzielle Fragen. Vorteile: spezielle Aufbereitung nach Bilanzposten, Sichtbarmachung von Querverbindungen, Orientierung am Lebenszyklus von Bilanzposten, keine isolierte Kommentierung, Verbindung von unternehmensrechtlicher und steuerbilanzieller Gewinnermittlung, Rechtslage nach RÄG 2014, und individuelle Stellungnahmen der Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis.

Book purchase

Bilanzposten-Kommentar, Sabine Kanduth Kristen

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating