Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bildungsökonomie

Eine Einführung aus historischer Perspektive

Parameters

  • 116 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Dieses Lehrbuch über die Einführung in die Bildungsökonomie fasst die wichtigsten theoretischen und empirischen Arbeiten seit dem Entstehen des Forschungsfelds zusammen. Sie bietet damit einen kurzgehaltenen Überblick über die ökonomische Bedeutung der Bildung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie ist ideal als Einstieg in diesen immer wichtiger werdenden Themenbereich geeignet. Darüber hinaus zeigt sie die sehr langfristige Bildungsentwicklung in Europa anhand neuester empirischer Daten auf. Der Inhalt Die traditionelle Humankapitaltheorie Die konkurrierenden Humankapitaltheorien Die Arbeitsmarkttheorien Die Sichtweise der Soziologen Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts Hochschulsektor und Gleichheit Die endogenen Wachstumstheorien Langfristiges Wachstum und Bildung Die Autoren Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg. Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra. Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.

Book purchase

Bildungsökonomie, Claude Diebolt

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating