
Parameters
More about the book
„Eine Unternehmenskrise kommt bestimmt!“. Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens sind eng miteinander verbunden. Aus den Fehlern, die zum Misserfolg geführt haben, muss gelernt werden. Je besser der Lernerfolg, desto erfolgreicher wird das Unternehmen wieder sein. Die Reaktionsmöglichkeiten variieren je nach Stadium, in dem Fehler erkannt und behoben werden. Verzögerungen in der Fehlererkennung und -beseitigung erschweren die Sanierung. Wer die Krise verdrängt und zu lange wartet, riskiert, dass eine außergerichtliche Sanierung nicht mehr möglich ist, was das Risiko einer Zerschlagung im Insolvenzverfahren exponentiell erhöht. Dieses Buch behandelt die unterschiedlichen Stadien der Fehlererkennung und deren Behebung. Es zeigt spezifische Handlungsmöglichkeiten und Werkzeuge für die jeweiligen Krisenstadien auf. Zahlreiche Beispiele, Tipps und Checklisten richten sich an Unternehmer, Gründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Die Inhalte umfassen die außergerichtliche Unternehmenssanierung versus Sanierung im Insolvenzverfahren, Instrumente für eine außergerichtliche Sanierung, Liquiditätszufuhr durch Eigen- und Fremdkapital, Änderungen im Betriebsablauf und auf Gesellschafterebene, sowie Maßnahmen wie Moratorien von Banken und Gläubigern, Forderungsverzichte und Poolbildung.
Book purchase
Außergerichtliche Sanierung von Unternehmen, Günter Seefelder
- Language
- Released
- 2018
Payment methods
No one has rated yet.