Explore the latest books of this year!
Bookbot

Abschlussbericht Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg SecAware4job

More about the book

Informationen sind wertvolle Ressourcen in der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft. Der Schutz vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch stellt eine besondere Herausforderung in Zeiten der Digitalisierung dar. Das Projekt „Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg (SecAware4job)“, gefördert von der Horst Görtz Stiftung, zielt darauf ab, Studierende, insbesondere aus nicht-technischen Studiengängen, für die Herausforderungen des Schutzes der Informationssicherheit und digitalen Infrastruktur zu sensibilisieren. In den letzten zwei Jahren wurde an der Technischen Hochschule (TH) Wildau eine berufsorientierte Zusatzqualifikation entwickelt, die eine innovative Weiterbildung mit Zertifizierung umfasst, um das Bewusstsein und die Kompetenzen im Bereich Informationssicherheit zu stärken. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen wurden analoge und digitale spielebasierte Lernszenarien gemäß dem Game-based-Learning-Ansatz entwickelt und getestet. Anpassungen an die Zielgruppe und ihre realen Bezüge sind für den Lernerfolg entscheidend, wobei auch kulturelle und sprachliche Aspekte berücksichtigt werden. Im Projekt wurden sowohl deutsch- als auch englischsprachige Lernstationen konzipiert. Die entwickelten Lernszenarien und Lehrmethoden wurden mit Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen getestet und werden weiterhin in Aus-, Fort- und Weiterbildungskursen integriert.

Book purchase

Abschlussbericht Informationssicherheitsbewusstsein für den Berufseinstieg SecAware4job, Frauke Fuhrmann

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating