The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Ins Jahr 2016 fällt der 150. Geburtstag des deutschen Friedenskämpfers Paul Eugen von Schoenaich, eines ehemaligen Generals und späteren bedeutenden Präsidenten der Deutschen Friedensgesellschaft. Die hier angezeigte Broschüre enthält zwei Beiträge über ihn sowie weitere über pazifistische Autoren: G. Radbruch, L. Quidde, S. Freud, dazu einen über die deutsch-türkischen Beziehungen im 1. Welkrieg.
Book purchase
So sei verflucht der Krieg, Heidi Beutin
- Language
- Released
- 2017
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- So sei verflucht der Krieg
- Subtitle
- Der I.Weltkrieg und die Entwicklung des Friedengedankens
- Language
- German
- Authors
- Heidi Beutin
- Publisher
- Ossietzky
- Released
- 2017
- ISBN10
- 3944545109
- ISBN13
- 9783944545103
- Category
- World history
- Description
- Ins Jahr 2016 fällt der 150. Geburtstag des deutschen Friedenskämpfers Paul Eugen von Schoenaich, eines ehemaligen Generals und späteren bedeutenden Präsidenten der Deutschen Friedensgesellschaft. Die hier angezeigte Broschüre enthält zwei Beiträge über ihn sowie weitere über pazifistische Autoren: G. Radbruch, L. Quidde, S. Freud, dazu einen über die deutsch-türkischen Beziehungen im 1. Welkrieg.