Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Psychologie des Geldes

More about the book

Ist das Konsumverhalten der Menschen rational? Aufgrund ihrer begrenzt vorhandenen Rationalität („bounded rationality“) ergreifen Menschen kognitive Abkürzungsstrategien (sog. Heuristiken), um Entscheidungen zu treffen. Anhand von Erkenntnissen aus der Psychologie und anderen Sozialwissenschaften versucht die „Behavioral Economics“ den Realitätsbezug der klassischen ökonomischen Theorien zu verbessern. Wenn der Konsument nicht rein rational handelt: Welche Faktoren beeinflussen sein Verhalten? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Nach den theoretischen Grundlagen widmet sich der zweite Teil den Auswirkungen finanzieller Engpässe auf das Konsumverhalten. Teil drei setzt sich mit einigen grundlegenden Auswirkungen der digitalen Wirtschaft auf das Konsumverhalten auseinander.

Book purchase

Zur Psychologie des Geldes, Klaus-Ulrich Wermann

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating