The book is currently out of stock

Im Schatten des Vergessens
Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939 – 1950
Authors
Parameters
More about the book
Während des Zweiten Weltkrieges mussten zahlreiche Kriegsgefangene, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Burgdorf und den umliegenden Ortschaften leben und arbeiten. Viele von ihnen wurden von den Nationalsozialisten als Menschen zweiter Klasse diskriminiert und erniedrigend behandelt. Nach dem Ende des Krieges wurden im Burgdorfer Lager »Ohio« mehr als tausend Menschen untergebracht, die als heimatlose Ausländer galten und einer ungewissen Zukunft entgegensahen. Das Leben und Leiden dieser Frauen, Männer und Kinder zu würdigen und aus dem »Schatten des Vergessens« zu holen, ist das Anliegen dieses Buches.
Book purchase
Im Schatten des Vergessens, Stefanie Burmeister
- Language
- Released
- 2017
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Im Schatten des Vergessens
- Subtitle
- Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und heimatlose Ausländer in Burgdorf 1939 – 1950
- Language
- German
- Authors
- Stefanie Burmeister
- Publisher
- Wehrhahn Verlag
- Released
- 2017
- ISBN10
- 3865258077
- ISBN13
- 9783865258076
- Category
- World history
- Description
- Während des Zweiten Weltkrieges mussten zahlreiche Kriegsgefangene, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Burgdorf und den umliegenden Ortschaften leben und arbeiten. Viele von ihnen wurden von den Nationalsozialisten als Menschen zweiter Klasse diskriminiert und erniedrigend behandelt. Nach dem Ende des Krieges wurden im Burgdorfer Lager »Ohio« mehr als tausend Menschen untergebracht, die als heimatlose Ausländer galten und einer ungewissen Zukunft entgegensahen. Das Leben und Leiden dieser Frauen, Männer und Kinder zu würdigen und aus dem »Schatten des Vergessens« zu holen, ist das Anliegen dieses Buches.