Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die große Gereiztheit

Book rating

3.7(3)Add rating

More about the book

Terrorwarnungen, Gerüchte, Fake-News-Panik und Skandale prägen die vernetzte Welt, die in einer Stimmung von Nervosität und Gereiztheit existiert. Bernhard Pörksen analysiert die Erregungsmuster des digitalen Zeitalters und das große Geschäft mit der Desinformation. Er zeigt, wie sich unsere Vorstellung von Wahrheit, die Dynamik von Enthüllungen und der Charakter von Debatten verändert haben. In der heutigen Zeit ist jeder zum Sender geworden, was den Einfluss etablierter Medien schwächt. Kluger Umgang mit Informationen wird zur Allgemeinbildung, die in Schulen gelehrt werden sollte, da Medienmündigkeit zur Existenzfrage der Demokratie geworden ist. Pörksen hofft, dass der "kommunikative Klimawandel" durch kollektive Vorsätze und allgemeines Einsehen beherrschbar wird, auch wenn dies naiv erscheinen mag. Er zitiert Marshall McLuhan und beschreibt, wie die Nerven der Menschheit in eine elektrische Umwelt gewandert sind, was zu einem Gefühl der ständigen Bedrängnis und Verantwortung führt. Der Rückzug in Filterblasen bietet keinen Schutz, sondern führt zu härteren Zusammenstößen der Weltsichten. Trotz der Herausforderungen möchte Pörksen das Engagement nicht aufgeben, auch wenn sein Lösungsvorschlag einer redaktionellen Gesellschaft weniger überzeugend wirkt.

Publication

Book purchase

Die große Gereiztheit, Bernhard Pörksen

Language
Released
2018
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

3.7
Very Good
3 Ratings

We’re missing your review here.