Explore the latest books of this year!
Bookbot

Freiräume des Spiels

Parameters

  • 248 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Zunächst werden in diesem Buch »Beseelte Objekte« präsentiert. Hervorgegangen aus einem gemeinschaftlichen Bilderbuch-Projekt gewähren ausgewählte Spielzeuge aus den Therapieräumen zahlreicher analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten unmittelbare Einblicke in das therapeutische Beziehungsgeschehen und seine heilenden Wirkungen. Dann geht Lehle dem kindlichen Spiel nach, das in der Kinderanalyse als der »Königsweg zum Unbewussten« gilt. Es ist, neben der sprachlichen Äußerung, auch in der psychoanalytischen Gruppentherapie von fundamentaler Bedeutung. Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse erweiterte auch den Blick auf das Spiel und das Spielen, denn es bietet zugleich einen Weg nach vorn, ins Offene. Spiel und Spielen ist ein Möglichkeitsraum für Veränderung und Wandel, ist Medium, Kommunikation und Selbstbildung zugleich, besonders in der Gruppe und bei Weitem nicht nur bei Kindern. Diesen Prozessen geht Lehle in seinem richtungsweisenden Buch nach. Er bietet Einblicke in klinische Prozesse und Gruppenverläufe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er denkt über Selbst- und Gruppenbildungsprozesse nach, die allesamt im Spielerischen gründen, jedoch nicht immer nur spielerisch anmuten.

Book purchase

Freiräume des Spiels, Hans Georg Lehle

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating