Bookbot

Warum Erinnern? Texte zum Nachlesen

More about the book

Die Reden, in sieben Kapitel eingeteilt, sind an Orte geknüpft, an denen nationalsozialistische Verbrechen stattfanden oder an denen heute dieser Verbrechen gedacht wird. So spielen die Gedenkstätten Augustaschacht und Gestapokeller ebenso eine prägende Rolle wie das Felix-Nussbaum-Haus, das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum und der Marktplatz mit den Gedenktafeln für die ermordeten Juden der Stadt sowie der Sinti und Roma. Karin Jabs-Kiesler spricht dabei über Themen, Ereignisse, Institutionen und konkrete Personen, auch solche, die mit ihrer Kunst Zeugnis abgelegt haben über eine Zeit, die niemals vergessen werden darf. »Warum Erinnern?« Das erfahren wir in den »Texten zum Nachlesen«, die auch das persönliche Engagement der Autorin für Frieden und Demokratie widerspiegeln. Ein Buch für alle, die an einem kritischen Blick auf die Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert interessiert sind.

Book purchase

Warum Erinnern? Texte zum Nachlesen, Karin Jabs Kiesler

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating