Explore the latest books of this year!
Bookbot

Public health, Eugenik und Rassenhygiene in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus

More about the book

Dieses Buch bündelt Aufsätze zum Schwerpunkt Rassenhygiene in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. Bereits in der Gesundheitspolitik der Weimarer Republik und in ersten Konzepten einer "eliminatorischen Rassenhygiene" finden sich Parallelen zur "hygienischen Revolution" im Nationalsozialismus. Die Autoren zeigen Prämissen für die Vernichtungsstrategien gegen sogenannte "Minderwertige" im Nationalsozialismus und der Entwicklung von Rassenhygiene und Eugenik auf. Sie thematisieren die Frage, inwieweit daraus mentalitätsgeschichtliche Denkstrukturen deutscher Ärzte abzuleiten sind. Die Beiträge behandeln neben der deutschen Psychiatriegeschichte des 20. Jahrhunderts auch die utilitaristischen Bedingungen zwischen ökonomischer Rationalität und den Morden an Patienten sowie die Notwendigkeit einer anthropologisch fundierten Psychiatrie. Quelle: Klappentext

Book purchase

Public health, Eugenik und Rassenhygiene in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Gerhard Baader

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating