![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Gläubiger benötigen Mittel, um die Wahrscheinlichkeit der Zins- und Tilgungszahlung zu erhöhen. Dazu stehen ihnen grundsätzlich dingliche und persönliche Sicherungsrechte zur Verfügung. Daneben treten zunehmend sogenannte Covenants in Erscheinung, die dem Schuldner bspw. im Kreditvertrag oder den Anleihebedingungen bestimmte Verhaltenspflichten auferlegen. Hervorzuheben sind dabei Financial Covenants, die den Schuldner verpflichten, bestimmte Kennzahlen während der Vertragslaufzeit einzuhalten. In diesem Rahmen, widmet sich die Arbeit den Fragen, welche Ursachen es für die Vereinbarung und Berichterstattung von Covenants gibt und inwieweit die Vorhersage von Financial Covenants auf einfache Weise verbessert werden kann. Hierzu werden die Grundlagen von Covenants dargestellt und anhand von theoretischen und empirischen Untersuchungen die Vereinbarung und Berichterstattung von Covenants analysiert. Zudem wird untersucht, ob mithilfe der Fourier-Analyse eine einfache Methode besteht, um die Prognose von Financial Covenants zu verbessern.
Book purchase
Covenants: Determinanten und Potentiale, Benedikt Fürst
- Language
- Released
- 2017
Payment methods
- Title
- Covenants: Determinanten und Potentiale
- Language
- German
- Authors
- Benedikt Fürst
- Publisher
- Shaker
- Released
- 2017
- ISBN10
- 3844056432
- ISBN13
- 9783844056433
- Series
- Unternehmen und Steuern
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Gläubiger benötigen Mittel, um die Wahrscheinlichkeit der Zins- und Tilgungszahlung zu erhöhen. Dazu stehen ihnen grundsätzlich dingliche und persönliche Sicherungsrechte zur Verfügung. Daneben treten zunehmend sogenannte Covenants in Erscheinung, die dem Schuldner bspw. im Kreditvertrag oder den Anleihebedingungen bestimmte Verhaltenspflichten auferlegen. Hervorzuheben sind dabei Financial Covenants, die den Schuldner verpflichten, bestimmte Kennzahlen während der Vertragslaufzeit einzuhalten. In diesem Rahmen, widmet sich die Arbeit den Fragen, welche Ursachen es für die Vereinbarung und Berichterstattung von Covenants gibt und inwieweit die Vorhersage von Financial Covenants auf einfache Weise verbessert werden kann. Hierzu werden die Grundlagen von Covenants dargestellt und anhand von theoretischen und empirischen Untersuchungen die Vereinbarung und Berichterstattung von Covenants analysiert. Zudem wird untersucht, ob mithilfe der Fourier-Analyse eine einfache Methode besteht, um die Prognose von Financial Covenants zu verbessern.