Bookbot

Die Insurance Distribution Directive und die deutsche Versicherungswirtschaft. Entwicklung, Umsetzung und Auswirkungen der IDD

Parameters

More about the book

Fast 20.000 Beschwerden über Versicherungsunternehmen und –vermittler gab es 2015 beim Versicherungsombudsmann e. V. Die Insurance Distribution Directive, die von der EU-Kommission und der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA geschaffen wurde, soll diese Situation verbessern. Mit dem alleinigen Ziel des Verbraucherschutzes wird die IDD den Vertrieb von Versicherungen fundamental verändern. Die Richtlinie greift tief in die Geschäftsprozesse der Versicherer ein und setzt Mindeststandards, um dem Missbrauch von Informationsvorsprüngen gegenüber dem Versicherungskunden entgegenwirken: Produkte und Informationen müssen bedarfsgerecht und transparent vermittelt werden und Abläufe für den Kunden klar und nachvollziehbar gestaltet sein. Dieses Buch beschäftigt sich mit den verschiedenen Facetten der IDD, die bis 2018 in deutsches Recht umgesetzt werden muss. Angefangen mit der Darstellung der Entstehung der IDD im europäischen Rechtsetzungsverfahrens, folgt eine kritische Betrachtung der daraus resultierenden Geschäftsmodellveränderungen des Versicherungsvertriebs sowie -betriebs. Schlussendlich rundet der Autor die Auswirkungsanalyse aus der Perspektive der Versicherungsnehmer ab.

Book purchase

Die Insurance Distribution Directive und die deutsche Versicherungswirtschaft. Entwicklung, Umsetzung und Auswirkungen der IDD, Mirko Domazet

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating