Explore the latest books of this year!
Bookbot

Franz Bernhard - Die menschliche Figur

Parameters

  • 78 pages
  • 3 hours of reading

More about the book

Seit den 1960er-Jahren verwendete der Bildhauer Franz Bernhard (1934–2013) bevorzugt die Materialien Holz und Eisen. Noch während des Studiums an der Karlsruher Akademie begann er damit, aus einfachen Holzbalken gerüsthaft die Form von Büsten nachzubauen. Eisen als zweiter Werkstoff bot die Möglichkeit der freien Verknüpfung und weit auskragender Winkel. Die autonome, konstruktive Formkonstellation und das Bild des Menschen – besonders der Kopf als Motiv – bilden die Kristallisationspunkte seines Werks. In der Gegenüberstellung von Konstruktion und Dynamik, Labilität und Massivität erfasst Franz Bernhard die Widersprüchlichkeit des modernen Menschen und weist diese in großer plastischer Präsenz aus. From the 1960s, the German sculptor Franz Bernhard chose to limit his use of materials to wood and iron. The autonomous, constructivist constellation of forms and the image of man – especially the head as a key motif – were the primary focus of his oeuvre. In the juxtaposition of construction and dynamism, instability and solidity, Franz Bernhard captured the contradictory nature of modern man manifested as a grand sculptural presence.

Book purchase

Franz Bernhard - Die menschliche Figur, Gesa Bartholomeyczik

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating