Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder

Parameters

  • 166 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

In den 1950er-Jahren kam Ruth Baumgarte (1923–2013) durch ihren zweiten Ehemann Hans Baumgarte, einen Bielefelder Industriellen, mit der Stahlindustrie in Berührung. Fasziniert von den Dimensionen, Elementen und vor allem den Arbeitern, schuf sie zwischen 1952 und 1968 einen Zyklus aus rund 70 Arbeiten, vornehmlich in Aquarell und Mischtechnik. Direkt vor Ort vereinte sie Gegenständlichkeit und abstrahierende Raumerfassung in einer ausdrucksstarken, teils expressiven Farbigkeit. Den Arbeitern wird ein sensibles, unpathetisches und würdevolles Denkmal gesetzt und der Wiederaufbau der Schwerindustrie als Teil des bundesdeutschen Wirtschaftswunders dokumentiert. In the 1950s, Ruth Baumgarte came into close contact with the steel industry. Fascinated by the enormous machines and especially the labourers who commanded these, she created a series of roughly seventy works between 1952 and 1968. With these, she set a lasting monument – sensitive, unpretentious, and dignified – to the labourers and impressively documented the reconstruction of heavy industry as an integral part of the German ‘Economic Miracle’.

Book purchase

Ruth Baumgarte und das Wirtschaftswunder, Ruth Baumgarte

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating