Explore the latest books of this year!
Bookbot

Max Ostenrieder

Ein Münchner Architekt an der Schwelle zur Neuzeit

Parameters

  • 160 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Der Münchner Architekt Max Ostenrieder hatte eine große Zuneigung zu den Bauten Ludwigs II. und spielte eine bedeutende Rolle in der Architektur Münchens zur Zeit der deutschen Neurenaissance. In einer Phase, in der die Architektur Münchens eine eigene Formgebung annahm, unterschied sie sich grundlegend vom Gründerzeitstil anderer deutscher Städte. Unter dem Einfluss des Malers Franz von Lenbach und des Architekten Gabriel von Seidl entstand eine dekorative Einheit der Künste, die in München einzigartig war und sich von den Entwicklungen in Wien und Berlin abgrenzte. Max Ostenrieders Arbeiten, darunter Wohn- und Geschäftshäuser in der Altstadt, Villen am Stadtrand, Sommerhäuser sowie Bierkellerausbauten, prägen das Stadtbild der bayerischen Hauptstadt. Seine bedeutendsten Werke sind jedoch die beiden beeindruckenden Schlossbauten im Chiemgau und in Luxemburg, die sein Schaffen krönen und seinen Platz unter den gefragtesten Architekten seiner Zeit festigen.

Book purchase

Max Ostenrieder, Jean Louis Schlim

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating