Explore the latest books of this year!
Bookbot

Historische und soziokulturelle Aspekte der indonesischen Batikkunst

Die Bedeutung von Farbsymbolik und Musterung, Herstellung und Verwendung in Kerek und Tuban

Parameters

  • 153 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Die nordjavanische Küste hat sich im Laufe der Zeit zu einem Schmelzpunkt verschiedener Kulturen, Religionen und Traditionen entwickelt. Die Batiktextilien dieser Region belegen, dass Toleranz gegenüber Fremdartigem als Bereicherung für die indigene Kultur angesehen wurde. Diese gesellschaftliche Einstellung förderte die Entstehung einer einzigartigen Kunst und Kultur auf Java. Die feinen Muster und die reiche Farbpalette der Textilien spiegeln diese gelungene Verschmelzung wider. Jedes Batikmuster repräsentiert ein breites Spektrum von Symbolen und Bedeutungen, die Informationen über Herstellungsort, Funktion und Anlass des Kleidungsstücks vermitteln. Um die kulturelle Bedeutung der javanischen Batik zu verstehen, ist es wichtig, diese Muster zu analysieren. Die Batiken sind lebendige Zeugnisse, die tief in der Vergangenheit verwurzelt sind und bis in die Gegenwart reichen. Solange die Menschen ihren Traditionen treu bleiben, bewahren sie ihre Identität und Kultur. Die Batiken ziehen sich wie ein roter Faden durch die javanische Gesellschaft, unterscheiden Menschen nach sozialem Status und verbinden sie mit Familie und Natur. Als Kleidung gelten sie als Kesejahteraan und Masyarakat, wesentliche Elemente für das Überleben. Trotz der voranschreitenden Kommerzialisierung und der wachsenden Nachfrage bleibt zu hoffen, dass die ursprünglichen Batiken mit ihrem meditativen Charakter nicht verdrängt werden.

Book purchase

Historische und soziokulturelle Aspekte der indonesischen Batikkunst, Svetlana Libera

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating