Bookbot

Ein "Bauernopfer" für den Größenwahn des Kaisers

More about the book

Was bewegte mich, dieses Büchlein zu schreiben? Es ist der tiefgreifenden Wandel des kaiserlichen Deutschlands: von der Kulturnation mit Weltruhm - zur militärischen Macht, die die Welt erschütterte. Es war nicht nur die politische und militärische Spitze Ende des 19. Jahrhunderts für den Krieg, obwohl Deutschland nicht gefährdet bzw. bedroht war. Auch eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen wurden gegründet, um eine „Kriegsbegeisterung“ in die Bevölkerung zu tragen. Gab es bei der Bevölkerung zu viel Unterwürfigkeit und zu wenig Demokratiebewußtsein? Man kann sagen, der Boden des Deutschen Reiches war ein unfruchtbarer für Demokratie und Menschenrechte. Das Kriegsschicksal meines Großvaters und seiner Familie ließ mich nicht ruhen. Er war einer der kleinbäuerlichen Existenzen und Nebenerwerbslandwirte. Dies führte zu einer ausweglosen Notsituation seiner kinderreichen Familie, die ohne Ernährer war. Er starb nicht für „Volk und Vaterland“, sondern für einen größenwahnsinnigen Kaiser, der Deutschland zur Weltmacht machen wollte.

Book purchase

Ein "Bauernopfer" für den Größenwahn des Kaisers, Helmut Zierer

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating