Explore the latest books of this year!
Bookbot

Widersprüche bürgerlicher Mündigkeit

Parameters

More about the book

Mit den zwei Bänden der vorliegenden Anthologie „Widersprüche bürgerlicher Mündigkeit. Materialistische Bildungstheorie als politische Explikation der Pädagogik“ wird eine Sammlung zentraler Schriften des Darmstädter Pädagogen Gernot Koneffke vorgelegt. Einerseits soll damit ein Einblick in die vielseitigen, hier in sechs Abschnitte unterteilten, teils noch wenig bekannten und bisher unveröffentlichten bildungspolitischen und -theoretischen Arbeiten Koneffkes ermöglicht werden. Andererseits sollen durch die hier erfolgte Zusammenstellung dieser bisher weit verstreuten und schwer zugänglichen Studien die historisch-systematischen Analysen Koneffkes in aktuelle erziehungswissenschaftliche Diskurse eingebracht und damit eine kritische Auseinandersetzung mit seiner politischen Pädagogik angeregt werden. Verbindendes Element seiner Arbeiten ist die Artikulation der Widersprüche bürgerlicher Mündigkeit, die für Koneffke die Achse der Theoriebildung neuzeitlicher Pädagogik darstellt. Doch seine Analysen und Begründungen verbleiben nicht auf einer theoretischen Ebene, sondern sind zugleich pädagogische Positionierungen in Bildungsreformprozessen und -debatten, die theoretisch begründete Widersprüche im Sinne von praktischen Einsprüchen artikulieren. Diese politische Explikation der Pädagogik ist charakteristisches Merkmal der Materialistischen Bildungstheorie Gernot Koneffkes und zentrales Anliegen, das seinen Studien zugrunde liegt.

Publication

Book purchase

Widersprüche bürgerlicher Mündigkeit, Gernot Koneffke

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating