![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Mit dem 25. Mai 2018 sind Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das neue BDSG geltendes Recht. So werden neben erweiterten Informations-, Rechenschafts- bzw. Meldepflichten künftig u. a. Datenschutz-Folgenabschätzungen oder das Führen eines Verarbeitungsverzeichnisses relevant. Doch muss auch die Eignung organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig nachgewiesen werden. Um (Persönlichkeits-)Rechte zu wahren und kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Hier setzt das neue Handbuch an, das juristische und IT-sicherheitsrelevante Fragen erstmals konsequent verknüpft. Die erfahrenen Juristen und IT-Experten um Dr. Uwe Schläger und Jan-Christoph Thode beschreiben: - Datenschutzrechtliche Grundlagen in Deutschland und in der EU: Anwendungsbereiche insb. von DSGVO und BDSG (neu), Inhalte, Sanktionierung - Datenschutzmanagement und Datenverarbeitung: Verantwortlichkeiten des Datenschutzbeauftragten, Umgang mit Beschäftigten- und Kundendaten, Dokumentation, Meldepflichten, u. a. - IT-Sicherheitsmanagement und IT-Grundschutz, insb. nach der Normenreihe ISO/IEC 27001ff - Technische und organisatorische Maßnahmen: Hardware und Software Management, Datensicherung, Umgang mit Sicherheitsvorfällen, Archivierung, Datenlöschung u. v. m. - IT-Penetrationstests zur Schwachstellenanalyse Pflichtlektüre für Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte mit dem Beratungsschwerpunkt Datenschutz- und IT-Recht; IT-Administratoren, Datenmanager, Betriebs- oder Personalräte, die neben prägnanten Informationen insb. konkrete Gestaltungswege zur technisch effektiven, rechtlich einwandfreien Umsetzung der neuen Datenschutzregelungen suchen.
Book purchase
Handbuch Datenschutz und IT-Sicherheit, Uwe Schläger
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Handbuch Datenschutz und IT-Sicherheit
- Language
- German
- Authors
- Uwe Schläger
- Publisher
- Erich Schmidt Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3503177272
- ISBN13
- 9783503177271
- Category
- Legal literature
- Description
- Mit dem 25. Mai 2018 sind Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das neue BDSG geltendes Recht. So werden neben erweiterten Informations-, Rechenschafts- bzw. Meldepflichten künftig u. a. Datenschutz-Folgenabschätzungen oder das Führen eines Verarbeitungsverzeichnisses relevant. Doch muss auch die Eignung organisatorischer und technischer Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig nachgewiesen werden. Um (Persönlichkeits-)Rechte zu wahren und kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Hier setzt das neue Handbuch an, das juristische und IT-sicherheitsrelevante Fragen erstmals konsequent verknüpft. Die erfahrenen Juristen und IT-Experten um Dr. Uwe Schläger und Jan-Christoph Thode beschreiben: - Datenschutzrechtliche Grundlagen in Deutschland und in der EU: Anwendungsbereiche insb. von DSGVO und BDSG (neu), Inhalte, Sanktionierung - Datenschutzmanagement und Datenverarbeitung: Verantwortlichkeiten des Datenschutzbeauftragten, Umgang mit Beschäftigten- und Kundendaten, Dokumentation, Meldepflichten, u. a. - IT-Sicherheitsmanagement und IT-Grundschutz, insb. nach der Normenreihe ISO/IEC 27001ff - Technische und organisatorische Maßnahmen: Hardware und Software Management, Datensicherung, Umgang mit Sicherheitsvorfällen, Archivierung, Datenlöschung u. v. m. - IT-Penetrationstests zur Schwachstellenanalyse Pflichtlektüre für Datenschutzbeauftragte, Rechtsanwälte mit dem Beratungsschwerpunkt Datenschutz- und IT-Recht; IT-Administratoren, Datenmanager, Betriebs- oder Personalräte, die neben prägnanten Informationen insb. konkrete Gestaltungswege zur technisch effektiven, rechtlich einwandfreien Umsetzung der neuen Datenschutzregelungen suchen.