Explore the latest books of this year!
Bookbot

Über SpracheSpielen

More about the book

Kinder lernen Sprechen und Verstehen spielend, während die Bedeutung des Spielerischen für Jugendliche und Erwachsene oft übersehen wird. Diese Aspekte zeigen sich in der „Jugendsprache“, Wortspielen, Witzen und selbst konstruierten Sprachen. Der Text ermuntert zur Entfaltung des „Möglichkeitssinnes“ (Robert Musil) und beschreibt die Entwicklung des SpracheSpielens. Inhaltlich gliedert sich das Werk in mehrere Abschnitte: Zunächst werden Grundbegriffe erörtert, darunter das Verhältnis von Spielen und Ernsthaftigkeit sowie die Reflexion über Sprache und Denken. Es folgt eine Betrachtung des Spracherwerbs als spielende Reflexion, die Vygotskijs Konzepte und die Rolle von Metakommunikation behandelt. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Sprachkritik, beleuchtet den Begriff „Kritik“ und analysiert Diskurse, etwa im Kontext des „Arabischen Frühlings“. Das Thema Sprachbastelei wird behandelt, wobei der Fokus auf der Konstruktion von Verben und Eigennamen liegt. Abschließend wird die Rolle junger Sprachenerfinder und die Idee der Mehrsprachigkeitsdidaktik thematisiert. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der vielfältigen Aspekte des SpracheSpielens und dessen Bedeutung für die sprachliche Praxis.

Book purchase

Über SpracheSpielen, Franz Januschek

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating