Bookbot

Klagenfurt 500

Bulletin Geschcichtsverein für Kärnten. Sonderheft 2018

More about the book

Im April 1518 wurde von einem Kreis visionärer Kärntner die Idee zu einer außergewöhnlichen Initiative geboren: Man ersuchte den Landesfürsten von Kärnten und Klagenfurter Stadtherrn, den Habsburger Kaiser Maximilian I. (1459-1519), das 1514 abgebrannte herzogliche Städtchen Klagenfurt den Kärntner Landständen, also der großteils dem Adel angehörenden Führungsschicht, zu schenken. Als Gegenleistung wollte man die Stadt wiederaufbauen und als Festung einrichten. Maximilian I. hat tatsächlich am 24. April 1518 Klagenfurt den Prälaten und dem Adel als erbliches Eigentum überlassen. Eine Reihe von Historikern hat in dieser Publikation den Fokus auf Ereignisse und Entwicklungen gerichtet, die während der 500 Jahre seit 1518 der Stadt Klagenfurt ihr ganz spezielles Gesicht gegeben haben.

Book purchase

Klagenfurt 500, Claudia Fräss Ehrfeld

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating