Bookbot
The book is currently out of stock

Warum weinen?

Eine Geschichte des Trauerns im liberalen Italien (1850–1915)

More about the book

Trauergefühle zu zeigen, war in der Elitenkultur des liberalen Italien von hoher Bedeutung. Zugleich stand das Beweinen von Verstorbenen aber im Widerspruch zu gesellschaftlichen Säkularisierungstendenzen. Die Studie analysiert die Hintergründe dieser ambivalenten Gemengelage, fragt nach der Rolle von Religion und Nation im Umgang mit dem Tod, diskutiert das Verhältnis von Körper und Emotionen und erkundet, wie Trauer sich räumlich entfaltete.

Book purchase

Warum weinen?, Moritz Buchner

Language
Released
2018
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods