Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Martini-Prinzip

Parameters

More about the book

Alle deutschen Krankenhäuser sind sich einig, dass das Wohl ihrer Patienten im Mittelpunkt stehen soll. Die Gesundheitsversorgung in Deutschland gilt als Vorbild, während die Bedeutung von Qualitätsmanagement und Ergebnismessung wächst. Gleichzeitig nehmen Kritik und Herausforderungen wie wirtschaftliche Zwänge, Personalmangel und Qualitätsprobleme zu, was die Patientenorientierung oft in den Hintergrund drängt. Die Martini-Klinik in Hamburg verfolgt einen anderen Ansatz: Ihre Abläufe sind strikt auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtet. Die Fokussierung auf ein spezifisches Krankheitsbild, eine enge Zusammenarbeit von Experten auf Augenhöhe, eine Kultur der intensiven Patientenorientierung sowie die konsequente Messung und Veröffentlichung der Behandlungsergebnisse sind entscheidende Erfolgsfaktoren. Die Autoren beschreiben dieses Zusammenspiel als das Martini-Prinzip. Das Buch erklärt, wie dieses Prinzip funktioniert und welche organisatorischen, technischen und personellen Voraussetzungen für eine patientenorientierte Klinik entscheidend sind. Experten aus der Martini-Klinik und anderen Organisationen, die nach diesem Prinzip arbeiten, erläutern praxisnah die Erfolgsfaktoren in Organisation, Prozessen, Führung und Zusammenarbeit. Zudem wird aufgezeigt, welche positiven Auswirkungen die Orientierung an diesem Prinzip auf das Gesundheitswesen insgesamt haben kann.

Publication

Book purchase

Das Martini-Prinzip, Hartwig Huland

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating