Bookbot

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg

Eine architekturgeschichtliche Studie zur Entwurfsmethodik und Typenbildung vom Altertum bis zum Hochmittelalter

Authors

More about the book

Zentrales Thema der neuen dreibändigen Studie ist die von dem römischen Architekten Vitruv in seinem Traktat „De architectura libri decem“ überlieferte modulare Planungs- und Entwurfsmethode, deren Herleitung aus dem Alten Orient sowie deren Fortführung in der griechischen und römischen Antike, im Mittelalter bis zum Beginn der Moderne um 1800. Die drei Bände stellen den Zusammenhang von Baukunst mit der geschichtlichen und kulturellen Vernetzung der Kulturen bzw. Reiche her. Dabei gibt das Werk erstmals einen gesamten Überblick von der Hochkultur im Alten Orient bis zum Hochmittelalter mit einem Ausblick in die Renaissance. Denn unabhängig von stilistischen Ausformungen und der politischen Geographie wurde in sämtlichen Regionen die modulare Planungsmethode verwendet, die nach immer gleichen Grundzügen bis in die Gegenwart Bestand hat.

Book purchase

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg, Gerd Braun

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating