
Parameters
More about the book
Die Untersuchung beleuchtet die Evaluation der Bewährungshilfe in Baden-Württemberg und die Entwicklung der Gesetzgebung in China. Während die deutsche Bewährungshilfe etabliert ist, befindet sich das System in China noch im Aufbau. Die zentrale Fragestellung ist, inwieweit die deutschen Erfahrungen als Beispiel für die Entwicklung der Bewährungshilfe in China dienen können und wie sich dieses System effizient entwickeln lässt. Die Autorin fokussiert sich auf die Etablierung eines Jugendbewährungshilfesystems und erörtert zunächst die theoretische Grundlage des Risikomanagements. Anschließend werden die relevanten Gesetze und Vorschriften beider Länder zur Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung dargestellt, um einen Überblick über die Gesetzgebung zu geben. Die Justizpraxis in Deutschland und China wird verglichen, um Vor- und Nachteile sowie die Auswirkungen auf die Resozialisierung jugendlicher Täter zu analysieren. Beide Länder zeigen steigende Probandenzahlen und eine hohe Arbeitsbelastung der Bewährungshelfer, was auf einen Modernisierungsbedarf im Risikomanagement hinweist. Während China versucht, ein landesweites System zu etablieren, hat Deutschland bereits Erfahrungen mit Anpassungen und Modernisierungen in der Bewährungshilfe gesammelt. Abschließend wird der Verbesserungsbedarf in China basierend auf diesem Strukturvergleich zusammengefasst, wobei die wesentlichen Bestandteile der Bewährungshilfe, das System der s
Book purchase
Die Aussetzung der Jugendstrafe zur Bewährung und die Bewährungshilfe, Ying Wang
- Language
- Released
- 2018
Payment methods
No one has rated yet.