Explore the latest books of this year!
Bookbot

Begegnung und Verantwortung

Beiträge zu einer ärztlichen Menschenkunde

Authors

Parameters

More about the book

Schmerz, Krankheit und das Wissen um die eigene Sterblichkeit sind grundlegende menschliche Erfahrungen, denen niemand entkommen kann. Diese Grenzerfahrungen führen zu einer veränderten Selbstwahrnehmung, bei der der Betroffene sich selbst als Objekt seines gestörten Befindens erlebt, während er gleichzeitig als Subjekt agiert. Der Kranke wird durch den Arzt zum Objekt von Diagnostik und Therapie, was Kranksein und Krankheit zu existenziellen Erfahrungen der Leiblichkeit und Zeitlichkeit macht. Diese Selbst- und Fremd-Objektivierung birgt die Gefahr der Selbstentfremdung und der Reduktion auf einen unpersönlichen medizinischen Gegenstand. Die Beziehung zwischen Arzt und Patient sollte der empathischen Sorge des Kranken Rechnung tragen und eine angemessene medizinische Behandlung ermöglichen. In der Sterbephase wandeln sich „Begegnung und Funktion“ zu einer menschlichen Begleitung. Der Autor schöpft aus fast 40 Jahren Erfahrung als Internist, die von der ersten Begegnung über die Untersuchung bis hin zur palliativmedizinischen Betreuung und der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen reicht. Dabei wird die Sprache des Kranken, die Suche nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit am Krankenbett und die menschliche Verbindung in den letzten Lebensphasen thematisiert.

Book purchase

Begegnung und Verantwortung, Klaus Gahl

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating