Bookbot

Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz

More about the book

Baudenkmale sind sichtbare, identitätsstiftende und nutzbare Teile unserer gebauten Umwelt und ein wesentlicher Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Sie verdienen größte Wertschätzung in Gegenwart und Zukunft. An den Umgang mit denkmalwürdigen Gebäuden sind hohe Anforderungen und Maßstäbe zu richten. In vielen Fällen geht es nicht nur um eine Bewahrung ihrer äußeren und inneren Erscheinung, sondern auch darum, das mit ihnen verbundene Potenzial an kultureller Identität, zeitgemäßer Nutzung und gemeinsamer Geschichte für die Zukunft fortschreiben und gegebenenfalls transformieren zu können. Die Erhaltung wertvoller, denkmalwürdiger Bausubstanz ist ein zentrales Anliegen der Wüstenrot Stiftung. Der Gestaltungspreis Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz schafft einen aktuellen Überblick und macht herausragende Beispiele für die breite Öffentlichkeit sichtbar. Der Wettbewerb ergänzt und erweitert das eigene, operative Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung, die damit wichtige Impulse für den Denkmalschutz geben möchte. Unter 748 Einsendungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hat eine unabhängige Jury insgesamt zehn Projekte prämiert. In dieser Broschüre werden die ausgezeichneten Projekte zusammen mit den Einsendungen der Engeren Wahl und weiteren Beispielen vorgestellt.

Book purchase

Umgang mit denkmalwürdiger Bausubstanz, Rene Hartmann

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating